• FAQ
  • Login
E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de Telefon: +49 6053 61620 Telefax: +49 6053 616222
Wasserverband Kinzig
  • Aktuelles
    • Aktuelle Projekte
    • Termine und Aktivitäten
  • Der Verband
    • Kurzportrait
    • Meilensteine
    • Kennzahlen
  • Wasserversorgung
    • Gewinnung und Verteilung
    • Umweltschonende Trinkwassergewinnung
    • Pumpversuch Fördergebiete Kirchbracht / Illnhausen
    • Klimawandel und Wasserverfügbarkeit
  • Hochwasserschutz
    • Klimawandel und Hochwasserschutz
    • Kinzigtalsperre
    • Pilotprojekt MKK
  • Regenerative Energien
    • Wasserkraftanlage Kinzig
    • Geothermie
    • Energieeffizienz
  • Führungen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der Wasserverband Kinzig – Kennzahlen

© shutterstock.com by boscorelli

Wirtschaftliche Kennzahlen des Wasserverbands Kinzig

Die Verbandsbeiträge im Bereich Wasserbeschaffung richten sich gemäß § 23 der Satzung nach dem Verhältnis der festgesetzten Jahresvorhaltemengen.

Die Stadt Frankfurt zahlt einen Beitrag von 0,15 % der Gesamtaufwendungen für Investitionen und 3,0 % der Aufwendungen für die Unterhaltung und den Betrieb der Hochwasserrückhalteanlagen. An die Verbandsmitglieder des WVK wurden 2009 3,4 Mio m³ Wasser abgegeben.

Entsprechend der Beschlussfassung der Verbandsversammlung besteht seit dem 1. Januar 1977 folgende Verteilung:

Bereich Wasserbeschaffung:

Stadt Frankfurt/M. Anteil 77,90 %
Stadt Hanau Anteil 11,80 %
Main-Kinzig-Kreis Anteil 10,30 %

Bereich Hochwasserschutz und Abflussregelung:

Stadt Hanau Anteil 12,75 %
Main-Kinzig-Kreis Anteil 87,25 %

Kurzportrait

© Wasserverband Kinzig

Der Wasserverband Kinzig erkennt die Herausforderungen der sich stetig wandelnden Wasserwirtschaft im Main-Kinzig Kreis und nimmt sich verschiedenen Themen an …

Weiterlesen

Meilensteine

© Wasserverband Kinzig

Seit 1961 mit der Veröffentlichung des Rahmenplans für die Wasserwirtschaft in der Region der Kinzig kann der WVK auf eine ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken …

Weiterlesen

Der Verband

  • Kurzportrait
  • Meilensteine
  • Kennzahlen

Wetter in Wächtersbach


HLNUG – Pegelstände

HLNUG – Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Zur Karte »

Wasserverband Kinzig hautnah erleben!

Wasservervabd Führung© shutterstock.com by Giorgio Rossi

Betriebsführungen für Gruppen an verschiedenen Standorten
Wir bieten Betriebsführungen in Wächtersbach-Neudorf und in der Kinzigtalsperre.  Mehr erfahren »

Kontakt

Wasserverband Kinzig
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Bad Sodener Straße 50-52
63607 Wächtersbach

E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de
Telefon: +49 6053-61620
Telefax: +49 6053-616222

Häufige Schlagworte

Gemeinde Zukunft Qualität Versorgung Energie Effizienz Umwelt Verantwortung Region Wasserversorgung Sicherheit Main-Kinzig-Kreis Umweltschonend Klimawandel Natur Hochwasserschutz Umweltschutz Verband Pumpversuch Hessen Klimabedingungen Projekte Wasserwirtschaft Wasserverband Talsperre Trinkwasserbeschaffung Brunnen Kinzig

Kategorien

  • Aktuelle Projekte
  • Allgemeines
  • Hochwasserschutz
  • Termine und Aktivitäten
  • Wasserversorgung
© Wasserverband Kinzig – Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen