• FAQ
  • Login
E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de Telefon: +49 6053 61620 Telefax: +49 6053 616222
Wasserverband Kinzig
  • Aktuelles
    • Aktuelle Projekte
    • Termine und Aktivitäten
  • Der Verband
    • Kurzportrait
    • Meilensteine
    • Kennzahlen
  • Wasserversorgung
    • Gewinnung und Verteilung
    • Umweltschonende Trinkwassergewinnung
    • Pumpversuch Fördergebiete Kirchbracht / Illnhausen
    • Klimawandel und Wasserverfügbarkeit
  • Hochwasserschutz
    • Klimawandel und Hochwasserschutz
    • Kinzigtalsperre
    • Pilotprojekt MKK
  • Regenerative Energien
    • Wasserkraftanlage Kinzig
    • Geothermie
    • Energieeffizienz
  • Führungen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Seiten

Klimawandel und Wasserverfügbarkeit

Der Wasserverband Kinzig – Klimawandel und Wasserverfügbarkeit

© shutterstock.com by Sergey Orlov

Die Grundwassergewinnung flexibilisieren

Die Prognosen des Klimawandels lassen erwarten, dass sich die Grundwasserneubildung und damit die Wasserverfügbarkeit auch in Süd- und Mittelhessen verändern werden.

Der WVK plant daher schon jetzt Möglichkeiten, seine Grundwassergewinnung noch stärker zu flexibilisieren und sich den Bedingungen anzupassen. Er beteiligt sich daher auch am hessischen Modellvorhaben „Klamis“ (Klimaanpassung Mittel- und Südhessen).

Gewinnung und Verteilung


© Wasserverband Kinzig


Der WVK fördert Wasser aus sechs Brunnen im Gebiet der Verbandsgemeinde Brachttal sowie aus drei Brunnen im Gewinnungsgebiet Kirchbracht. Geliefert wird das Wasser an die Stadt Frankfurt/M., die Stadt Hanau sowie an den Main-Kinzig-Kreis …


Weiterlesen

Pumpversuch Fördergebiete


© Wasserverband Kinzig


Ein wesentlicher Baustein für die Umsetzung der schonenden Grundwassergewinnung ist eine flexible Fördersteuerung, d. h. die Möglichkeit, je nach Entwicklung der Grundwasserstände, die Grundwasserentnahme zwischen einzelnen Brunnen zu verlagern …


Weiterlesen

Umweltschonende Trinkwassergewinnung


© Wasserverband Kinzig


Aufgrund der teilweise sehr heftigen Diskussionen um die Vereinbarkeit von Grundwasserförderung und Naturschutz im Vogelsberggebiet wurde für die Gewinnungsgebiete das System der schonenden Grundwassergewinnung eingeführt …


Weiterlesen

/von admin

Home

  • Wasser. Versorgung. Sicherheit.


    Wir versorgen die Menschen im Main-Kinzig-Kreis, in Hanau und Frankfurt am Main mit dem Lebensmittel Nr. 1: Trinkwasser.

  • Wasserverband Kinzig

    Die schlüssige Antwort der Region Main-Kinzig auf die Herausforderungen des Klimawandels in einer sich wandelnden Wasserwirtschaft.

  • Wasserverband Kinzig

    Die schlüssige Antwort der Region Main-Kinzig auf die Herausforderungen des Klimawandels in einer sich wandelnden Wasserwirtschaft.

  • Wasserverband Kinzig

    Die schlüssige Antwort der Region Main-Kinzig auf die Herausforderungen des Klimawandels in einer sich wandelnden Wasserwirtschaft.

ZurückWeiter
1234

Zukunftsfähige Wasserwirtschaft für eine starke Region – Wasserverband Kinzig (WVK) Körperschaft des öffentlichen Rechts

Der Wasserverband Kinzig (WVK) ist die schlüssige Antwort der Region Main-Kinzig auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Wasserwirtschaft.

Mit seinen aktuellen Schwerpunkten „Umweltschonende Trinkwasserbeschaffung“ und „gewässerbezogener Hochwasserschutz“ sowie seinen künftigen Tätigkeiten sichert er langfristig elementare Lebens- und Entwicklungsgrundlagen für die Bevölkerung und Wirtschaft.

Der Verband ist eine ausschließlich kommunal bestimmte, wasserwirtschaftliche Solidargemeinschaft von Städten und Gemeinden. Er tritt den praktischen Beweis dafür an, dass es für Kommunen zwischen einem Eigenbetrieb und der Vergabe ihrer Aufgaben an renditeorientierte Kapitalgesellschaften einen dritten Weg gibt, der auch über die Wasserbelange hinaus eine enorme Stärkung der Region darstellt. Regionale Identität und die Kommunikation der kurzen Wege mit seinen Mitgliedern sind zwei der herausragenden Merkmale des Verbandes.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist der WVK ständig in der Vorwärtsentwicklung begriffen, da sich die demografische Entwicklung, Klimabedingungen und Problemstellungen laufend ändern. Wie er für die regionale Zukunftsvorsorge und die kommunale Selbstbestimmung die wasserwirtschaftlichen Voraussetzungen schafft und die Fachkompetenzen stärkt, erfahren Sie auf dieser Website – denn Transparenz ist eine seiner weiteren Stärken.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Aktuelles


Wasserverband feiert 50-jähriges Bestehen

Allgemeines

© Wasserverband Kinzig

Main-Kinzig-Kreis. Der Wasserverband Kinzig hat am Freitag im Main-Kinzig-Forum sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Nach einer festlichen Stunde stand bis in die Abendstunden eine Afterwork-Party mit den HR-Moderatoren Jörg Bombach und Mirko Förster auf dem Programm. Nahezu alles, was Rang und Namen hat, fand sich zur Feierstunde im Barbarossasaal ein. Alle Festredner betonten die Wichtigkeit des […]

Weiterlesen
/von admin

Aktuelle Projekte


Kinzigtalsperre Ahl

Hochwasserschutz

HRB Erlensee/Fallbach

Hochwasserschutz

HRB Weilers/Bracht

Hochwasserschutz

HRB Bad Soden/Salz

Hochwasserschutz

Wasserbeschaffungskonzept Kinzig 2022

Allgemeines, Wasserversorgung

Technische Betriebsführung für die Gemeinde Birstein

Wasserversorgung

Mehr über unsere Projekte

/von admin

Klimawandel und Wasserverfügbarkeit

Weiterlesen
/von admin

Home

Weiterlesen
/von admin

Wetter in Wächtersbach


HLNUG – Pegelstände

HLNUG – Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Zur Karte »

Wasserverband Kinzig hautnah erleben!

Wasservervabd Führung© shutterstock.com by Giorgio Rossi

Betriebsführungen für Gruppen an verschiedenen Standorten
Wir bieten Betriebsführungen in Wächtersbach-Neudorf und in der Kinzigtalsperre.  Mehr erfahren »

Kontakt

Wasserverband Kinzig
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Bad Sodener Straße 50-52
63607 Wächtersbach

E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de
Telefon: +49 6053-61620
Telefax: +49 6053-616222

Häufige Schlagworte

Trinkwasserbeschaffung Gemeinde Energie Kinzig Klimabedingungen Hochwasserschutz Wasserversorgung Qualität Brunnen Umweltschutz Main-Kinzig-Kreis Zukunft Versorgung Umwelt Projekte Verantwortung Sicherheit Natur Hessen Wasserwirtschaft Klimawandel Wasserverband Verband Pumpversuch Umweltschonend Region Talsperre Effizienz

Kategorien

  • Aktuelle Projekte
  • Allgemeines
  • Hochwasserschutz
  • Termine und Aktivitäten
  • Wasserversorgung
© Wasserverband Kinzig – Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Nach oben scrollen