• FAQ
  • Login
E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de Telefon: +49 6053 61620 Telefax: +49 6053 616222
Wasserverband Kinzig
  • Aktuelles
    • Aktuelle Projekte
    • Termine und Aktivitäten
  • Der Verband
    • Kurzportrait
    • Meilensteine
    • Kennzahlen
  • Wasserversorgung
    • Gewinnung und Verteilung
    • Umweltschonende Trinkwassergewinnung
    • Pumpversuch Fördergebiete Kirchbracht / Illnhausen
    • Klimawandel und Wasserverfügbarkeit
  • Hochwasserschutz
    • Klimawandel und Hochwasserschutz
    • Kinzigtalsperre
    • Pilotprojekt MKK
  • Regenerative Energien
    • Wasserkraftanlage Kinzig
    • Geothermie
    • Energieeffizienz
  • Führungen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Wasserbeschaffungskonzept Kinzig 2022

Allgemeines, Wasserversorgung

© Wasserverband Kinzig

Ziel des Wasserbeschaffungskonzepts ist es, im Zeichen des Klimawandels ein gemeinsames Bewirtschaftungs- und Versorgungskonzept der Ressource Wasser über den Wasserverband Kinzig als zentralen und kompetenten Partner der Kommunen im Bereich der Daseinsvorsorge zu realisieren sowie die weiteren Potenziale der umweltschonenden Grundwassergewinnung und Trinkwasserbeschaffung in der Region zu untersuchen und dabei sowohl technische als auch wirtschaftliche Alternativen aufzuzeigen. 

Mit der wasserwirtschaftlichen Untersuchung wurde die ahu AG, Aachen beauftragt.

  • Brunnenneubau  Neuenschmidten-Nord
    Der alte Brunnen in Neuenschmidten-Nord förderte in den letzten Jahren weniger Wasser aufgrund einer Brunnenalterung/Verockerung nach ca. 40 Jahren im Betrieb. Daher wurde im Rahmen des Wasserbeschaffungskonzeptes ein Ersatz-Brunnenneubau in direkter Nähe zu dem alten Brunnen beauftragt.
  • Standortsuche Brunnen Kinzigaue
    Um die angestrebten Fördermengen des Wasserbeschaffungskonzeptes umweltschonend gewährleisten zu können, wurden Anfang 2017 geotechnische Untersuchungen im Bereich der Kinzigaue durchgeführt. Ziel dieser Untersuchungen war es, geeignete Standorte für zwei Brunnen zu finden.
/von admin
Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp

Wetter in Wächtersbach


HLNUG – Pegelstände

HLNUG – Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Zur Karte »

Wasserverband Kinzig hautnah erleben!

Wasservervabd Führung© shutterstock.com by Giorgio Rossi

Betriebsführungen für Gruppen an verschiedenen Standorten
Wir bieten Betriebsführungen in Wächtersbach-Neudorf und in der Kinzigtalsperre.  Mehr erfahren »

Kontakt

Wasserverband Kinzig
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Bad Sodener Straße 50-52
63607 Wächtersbach

E-Mail: info@wasserverband-kinzig.de
Telefon: +49 6053-61620
Telefax: +49 6053-616222

Häufige Schlagworte

Hochwasserschutz Hessen Versorgung Gemeinde Kinzig Talsperre Main-Kinzig-Kreis Wasserverband Zukunft Klimawandel Klimabedingungen Wasserversorgung Effizienz Projekte Brunnen Verband Wasserwirtschaft Umweltschonend Natur Region Energie Umwelt Verantwortung Pumpversuch Trinkwasserbeschaffung Umweltschutz Qualität Sicherheit

Kategorien

  • Aktuelle Projekte
  • Allgemeines
  • Hochwasserschutz
  • Termine und Aktivitäten
  • Wasserversorgung
© Wasserverband Kinzig – Körperschaft des öffentlichen Rechts
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
Langzeitpumpversuch abgeschlossen Arbeiten an der Kinzigtalsperre
Nach oben scrollen